stünden

  1. So wäre Ruben ziemlich aufgeschmissen, wenn ihm nicht Freunde bei Angriffen hilfreich zur Seite stünden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Umkehrschluß: Wären die Löhne niedriger, stünden nicht vier Millionen auf der Straße. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Falls das Bremstriebwerk nicht anspringe, stünden als Reserve die Annäherungsund Orientierungsmotoren zur Verfügung. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.04.2004)
  4. Beide stünden für das gemeinsame Erinnern Deutscher und Italiener an die Vergangenheit, sagte Enrico Cecchetti, Vizepräsident des Regionalrats. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2004)
  5. Ebenso wird von den Philosophen verlangt, der Hirnforscher müsse nachweisen, daß die "Gesetze des Denkens" von den "Gesetzen der Neurone" ableitbar seien, und ebenso, wie Geist und Gehirn "kausal" in Wechselwirkung stünden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Viele Besuche bei Vereinen und Institutionen stünden auf dem Programm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2004)
  7. Diese stünden tagsüber gar nicht zur Verfügung, denn sie gingen meist noch einer anderen Arbeit nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Er habe den jetzigen Ministerpräsidenten Leszek Miller zwar nicht gewählt, so Bartoszewski, aber in dieser Frage stünden die Polen praktisch geschlossen hinter dem Regierungschef. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)
  9. Die Grünen, Koalitionspartner in Hamburg und Kiel, stünden der Sache wohl aufgeschlossen gegenüber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Es ging das Gerücht, im Winterpalast stünden Erfrischungen bereit für die frommen Demonstranten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2005)