stünden

  1. Zunächst stünden aber Reformen bei Steuer, Gesundheit und Pflege an, sagte er im Deutschlandradio Kultur. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 29.07.2005)
  2. Es heißt, Aleksandar Ristic und Frank Wormuth stünden weiterhin auf Abruf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2004)
  3. Dann stünden Neuwahlen an - am 12. Oktober. ( Quelle: Welt 1997)
  4. In seiner Stellungnahme zu dem Regierungsentwurf wies der Bundesrat nachdrücklich auf die schwierige Beschäftigungslage hin, die im Widerspruch zu den Plänen stünden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Wettbewerber stünden jedenfalls bereit. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  6. Die Krise, in der wir jetzt stünden, so Weizsäcker, sei ernst genug, sie sei auch "nicht schwer zu durchschauen". ( Quelle: Die Zeit (22/2000))
  7. Die übrigen UN-Beobachter aus Europa, den USA und Kanada stünden ohnehin gerade am Ende ihrer Dienstzeit in Eritrea oder seien im Urlaub. ( Quelle: Sat1 vom 16.12.2005)
  8. Die Ermittlungen stünden unmittelbar vor dem Abschluß, sagte die Sprecherin der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Monika Haag, am Mittwoch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. UN-Weltkonferenzen, sagen ihre Kritiker, folgen absurden Ritualen: Stets stünden Menschheitsprobleme auf der Tagesordnung, geredet und gestritten aber werde dann vor allem über Nebensächliches. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Investoren für das 60-Millionen-Euro-Projekt stünden bereit, sagt Nishen: ein institutioneller Großanleger, Privatleute und die Betreibergesellschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2004)