stadtbekannte

← Vorige 1
  1. Kein Topf-Set für die Böhmes Großartige Kleinkünstler, Publizistik-Professoren und stadtbekannte Irre sprechen an einem ganz normalen Tag Zeitungsleute - vom Redakteur bis zum Herausgeber - an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die "Blaue Klingel" ist eine stadtbekannte Disko. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. "Es kann aber schon auch sein, daß man mit drei Millionen auskommt", sagt der stadtbekannte Kulturagent Hermann Pölking-Eiken, der für die Kammerphilharmonie die PR besorgt, "bloß das Theater muß ja sowieso saniert werden." ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Nicht jeder hat Meißener Zwiebelmuster für fünfzig Personen im Schrank wie die stadtbekannte Frau X. Der Tafeldecker schafft alles herbei, vom Geschirr über das Besteck bis zu den Gläsern. ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  5. Vielmehr verdächtigten die Abdullas drei stadtbekannte Ärzte, für den Tod Josephs verantwortlich zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Auch an diesem Morgen dröhnt das stadtbekannte Jingle aus den Lautsprechern mitten ins Großstadtwirrwarr Kabuls. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2004)
  7. Der 50-Jährige erzählt von den 70er Jahren, als er mit sieben Freunden ein ehemaliges Kopierwerk in der Viktoriastraße besetzt und dort das stadtbekannte Kulturzentrum Ufa-Fabrik gegründet hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Der stadtbekannte Vielmoderator Andreas Dorfmann ließ sich mit einem nur bedingt repräsentativen Arbeitszimmer und dem Visitenkartenaufdruck "Unterhaltungschef" beim Radiosender "r.s.2" in die Verantwortung für Jux und Dallerei auf der Welle 94,3 locken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Eine bald schon stadtbekannte Arbeits- und Liebesgemeinschaft. ( Quelle: Die Welt vom 03.03.2005)
  10. Zu seiner Seite der stadtbekannte Literaturforscher Dirk Heißerer, der aus einer Aktentasche ein ungeordnetes Bündel Packpapier hervorkramt, in dem offensichtlich etwas verborgen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2002)
← Vorige 1