starrte

  1. Ich starrte aus dem Fenster und versuchte vergeblich, durch die Regenwand und die schwarze Nacht hindurch das Amselfeld zu sehen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Ich lag also halb verbuddelt im Schatten der Bänke, atmete flach, starrte rüber zur verwaisten Bühne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  3. Fassungslos starrte sie auf ein Stück Papier, lief aus ihrem kleinen Büro über der Trainingshalle am Küchwald hinaus, machte kehrt, grub den Kopf in die Hände und stöhnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. David Coulthard saß auf dem Podium, noch völlig erhitzt, und starrte ausdruckslos vor sich hin. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Macon starrte aus dem Taxifenster, während er sich das alles noch einmal durch den Kopf gehen ließ. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Ich fand mich auf Gleis 3 des Zoologischen Gartens ein und starrte gebannt auf die Anzeigetafel, die meinen IC nach Osnabrück ausweisen sollte. 14:46 Uhr stand auf meinem Internetausdruck, den ich aus der Tasche fummelte. ( Quelle: Die Zeit (06/2003))
  7. Ungläubig starrte der Kollege auf das, was er sah - und zwar so lange, bis ihm die dargebotenen Peinlichkeiten selbst so peinlich wurden, dass er die müden Knochen erheben und in die Küche flüchten musste. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Manfred Werner, einer von zwei Geschäftsführern der SG, stand noch lange nach Spielschluss in den Katakomben der Ostseehalle und starrte gedankenverloren auf den Boden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Während der Fahrt reagierte er nicht auf Marias Versuche, mit ihm ins Gespräch zu kommen, er brütete stumpf vor sich hin, starrte geradeaus, ab und zu drehte er den Kopf und sah Richter an, der quer auf der Rückbank saß, die Pistole vor der Brust. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Norbert starrte ihn an, es dauerte ein paar Minuten, bis die Nachricht verarbeitet war. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)