staunenden

  1. Die Dame ist noch kaum im Kanzleramt, schon kommt Edmund Stoiber und gibt den "Kini", wie sie in Bayern den König nennen und erklärt der staunenden Öffentlichkeit, es sei ihm doch egal, wer unter ihm regiere. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2005)
  2. Meist allerdings zieht sie es selbst recht bald wieder ein, wenn es der staunenden Öffentlichkeit denn nicht von vornherein auf einem silbernen Tablett serviert worden ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Sie dürfen alles aufschreiben, was die staunenden Augen in den üppig ausstaffierten Schaufensterauslagen sehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. "So sollte bei einem Überfall die Praxis aussehen", doziert er vor seinen staunenden Eleven, "Heldentum ist nicht gefragt." ( Quelle: Welt 1997)
  5. An sechs Holztischen wird hier den staunenden Interessenten das fabelhafte Angebot des seit März existierenden Investment-Fonds unterbreitet: 60 Prozent jährliche Dividende, bei monatlicher Anpassung an die Rubel-Inflation, versteht sich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. "Das Problem ist: Die Politiker reden nicht mit den Bürgern, sondern teilen die Ergebnisse dem staunenden Publikum ja nur mit." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Welch problematischer Charakter er ist, hatte Steiert dem staunenden Publikum schon bewiesen, als er noch während der Amtszeit des damals über eine Fortsetzung seiner Bundestrainerkarriere sinnierenden Heß öffentlichkeitswirksam seinen Finger hob. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2004)
  8. Das edle Tier sollte den staunenden Profis zur Motivation dienen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2005)
  9. Der überblickt die wilden Sechziger mit Trips und Groupie-Sex gelassen und bringt seinem staunenden, immer noch zahlreichen Publikum Ur-Töne von Erde, Mond und Mars nahe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Erst nach der Landung erfuhren die ungläubig staunenden Passagiere den Grund für den Umweg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)