stecken bleiben

  1. Daß Autos in der Mechanik stecken bleiben oder gar als garstige Blechknäuel wiederauftauchen, sei dank moderner Elektronik ausgeschlossen, versichert Christian Lotze, Verkehrsdirektor in Wronskis Behörde. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Diese Lüge sollte der Regierung im Halse stecken bleiben, nachdem speziell wegen ihrer bewußten Inaktivität in ganz Ex-Jugoslawien auf ihr politisches Konto unzählige Tote kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Zwar rollen täglich allein aus Camp Fox bis zu 200 Lastwagen über die holprigen Schotterstraßen in den Irak, und im Durchschnitt werden Tag für Tag 720 000 Liter Benzin an die Front geliefert, damit Panzer und Jeeps nicht in der Etappe stecken bleiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2003)
  4. Baker kann die Zeit sogar stecken bleiben lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)
  5. Da macht es wenig, daß die Kohlenhydrat-Bomben Big Mäc und McRib wohl weiterhin in Pappmänteln stecken bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Dann wird Russland auf dem Reformweg endgültig stecken bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2003)
  7. Bravo möchte man rufen, würde einem die spontane Begeisterung nicht im Halse stecken bleiben. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 09.07.2005)
  8. Man würde nicht in tiefen Schlaglöchern stecken bleiben, man hätte keine Angst um sein Lieblingstheater, keinen Frust wegen zu langer Arbeitszeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  9. Täglich entstehen Staus, in denen auch häufig die Busse trotz eigener Busspur stecken bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Endlich wünschen wir, daß den hiesigen Industriekapitänchen ihre Standort-Rhetorik im Halse stecken bleiben möge, respektive, daß sie wenigstens erröten, wenn Siemens massige Gewinne ausweist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)