stecken

  1. Den Traum hegt Schockemöhle, obschon er vorläufig nicht davon spricht: "Wir stecken in den Kinderschuhen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Er müsse darauf achten, das Kapital seiner Anleger nicht leichtfertig in Projekte zu stecken, die unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten keine Chance haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Würde die Nasa eine neue Raumfähre ausschreiben, so hätte United Space Alliance zwar gute Chancen, einen Zuschlag zu bekommen, müsste aber erst einmal Abermillionen Dollar in Forschung und Entwicklung stecken - mit ungewissem Ausgang. ( Quelle: Die Zeit (07/2003))
  4. Dieser Holding werden die drei kirchennahen Assekuranzen Familienfürsorge, Pax und Bruderhilfe unterstehen, wobei die letzteren beiden nicht in finanziellen Schwierigkeiten stecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2002)
  5. In ihm soll die Ursache des Übels stecken: Das Internet ist der Legende nach für eine immer rasanter werdende Kultur verantwortlich. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Der Grund: Die Gesellschafter sind nicht länger bereit, weiter Kapital in das defizitäre Haus zu stecken. ( Quelle: )
  7. Die Bundesregierung will die frei werdenden Steuermilliarden in Bildung und Forschung stecken, falls der unionsdominierte Bundesrat zustimmt. ( Quelle: Abendblatt vom 18.07.2004)
  8. Er spricht vom Umstellen des Programms, denn im Pendelverkehr stecken geblieben ist die Autorin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.08.2003)
  9. Außerdem will das Umweltministerium in den kommenden vier Jahren 80 Millionen Euro in die Anlage neuer, vor allem aber in die Modernisierung bestehender Kläranlagen stecken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.12.2003)
  10. Ein Pfeil sauste durch die Luft, blieb in einer Pappmachéfigur stecken, und aus dem Körper spritzte Kunstblut. ( Quelle: DIE WELT 2000)