stets

  1. Damit fiel er hinter Lienen zurück - der hatte sich zumindest das stets verkniffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.09.2003)
  2. Reform der Staatsbetriebe Zu dem wie stets schon im voraus als historisch eingestuften mehrtägigen Politspektakel waren bis Donnerstag 2 048 Delegierte in Peking eingetroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Der Beamte habe sich auch stets mit den Militärs gut verstanden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Frühere Versuche, die Hetzjagd zu verbieten, waren bislang stets am Widerstand des konservativen Oberhauses gescheitert. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.03.2002)
  5. So hält sich in der Szene seit Jahren hartnäckig das Gerücht, dass der frühere Gault-Tester Armin Diel, der zugleich ein Weingut an der Nahe betreibt, stets nur solche Lokale gelobt habe, die seine Weine auf der Karte stehen hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2002)
  6. Die Sicherheit des Meilers habe dabei stets Priorität gehabt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Fünf Minuten vor dem Abpfiff hatte der stets gefährliche Bröker die Entscheidung auf dem Fuß, scheiterte jedoch aus kurzer Distanz. ( Quelle: Sat1 vom 06.12.2005)
  8. Denn anders als im Zellkern, in dem stets eine Verschmelzung väterlichen und mütterlichen Erbmaterials stattfindet, erwiesen sich diese Gene als relativ statisch, verfolgte man Generationen einer Vererbungslinie zurück. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die Verwendung von scheinbar argloser Naivität ist sein erstes Stilmittel, unvermittelt eingesetzt und stets ein Treffer, gegen wen auch immer es geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Begründung lautete stets: Die Volksmodjahedin (MEK) stehe auf der EU-Liste mit Gruppen, die als terroristisch gelten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2005)