stimmlichem

  1. Souverän und mit bestem stimmlichem Ausdruck sang Sibylla Rubens die koloraturenreiche Sopranpartie, die in die von Haydn vergeblich erhoffte Eheidylle mündet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Raimo Laukka brauchte einige Zeit, um dem Luna neben stimmlichem Format auch gefühlshaften Ausdruck zu verleihen. ( Quelle: Die Welt 2001)