strahlt

  1. Sie ist sehr gut organisiert und strahlt Vertrauen aus. ( Quelle: Neues Deutschland vom 02.11.2002)
  2. Das sind die Früchte seiner Arbeit, doch in seinem Gesicht strahlt kein Stolz. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2004)
  3. Trotzdem strahlt der Trainer gerade bei dieser jungen Mannschaft in der täglichen Arbeit viel Freude aus. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.08.2005)
  4. "Offenbar habe ich doch ganz solide gearbeitet", strahlt er heute. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Jedes chemische Element strahlt dabei ein spezifisches Röntgenlicht zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2004)
  6. Susanne Voelckel strahlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2001)
  7. Hinter ihr strahlt es blau. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.12.2003)
  8. Damit ist nicht nur die Entstehungszeit der Untersuchung, also der Faschismus, gemeint, sondern die Gefahr einer durchrationalisierten Welt: "Aber die vollends aufgeklärte Erde strahlt im Zeichen triumphalen Unheils. ( Quelle: Die Zeit (11/1984))
  9. Natürlich strahlt noch immer die Klasse längst weiter gewanderter einstiger Vorzeigestudenten der Hochschule auf die Hamburger Szene zurück. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2004)
  10. Ihre Macht strahlt bis ins Zivilleben aus. ( Quelle: Die Zeit (07/2003))