strahlt

  1. Reda strahlt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.02.2005)
  2. Sein Gesicht strahlt: dieses Gesicht, das nicht mehr sein eigenes ist, seit er es sich auf der Flucht vor der Justiz umoperieren ließ. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Die Mittelblockerin des Hallen-Aufsteigers TV Fischbek strahlt eine tüchtige Portion Selbstvertrauen aus. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Hand zum Colliergriff an den Hals geführt, den Blick halb unwillig, halb sinnierend nach unten gerichtet, strahlt das Mädchen einen Widerstreit zwischen Kindlichkeit und einer Reife jenseits ihrer Jahre aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.02.2003)
  5. Mit seiner transparenten Architektur strahlt das Haus "Offenheit" aus. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Klinisch-reines Weiß strahlt mir auch im Inneren entgegen, nur leicht gedämpft von Ockertönen und dem zarten Pastell der Kleidung des vorwiegend weiblichen Personals. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Riga, die alt-ehrwürdige Hansestadt, strahlt heute im Glanz neu erwachter Jugendstilfassaden und Prunkbauten. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2004)
  8. Sein Spiel strahlt Ruhe aus, klangliche Raffinesse und jenen mephistophelischen Geist, der stets zu verneinen scheint, wenn man ihn auf eine Schiene festlegen will. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2002)
  9. Laternen bespiegeln den trüben Asphalt, strahlende Fenster bemalen graue Fassaden, und im Schaufenster des Zeitungskiosks Mittenwalder/Ecke Fürbringer Straße (Kreuzberg) strahlt rot ein Weihnachtsstern. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Erich Ribbeck, der Hobbygolfer, der direkt aus seinem Domizil auf Teneriffa berufen wurde, strahlt seitdem, ewig braungebrannt, eine beruhigende Mischung aus gediegener Seriosität und somnambuler Entrücktheit aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)