tat

  1. Einige der direkten Verwandten Otto von Bismarcks ziehen die ländliche Ruhe im Sachsenwald vor und meiden das Leben in der Großstadt, wie es auch der Fürst selbst tat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der Angekl. rechnete damit, daß der Zeuge den Parkplatz unter dem Eindruck des langsamen Zufahrens räumen werde. Da der Zeuge dies nicht tat, stieß der Angekl. mit der Stoßstange seines Pkw gegen das linke Schienbein des Zeugen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Dabei tat sich das Kombinat Robotron hervor, dem nach der großen Zeit von Zeiss der gesamte Rechnerbau der DDR überantwortet worden war. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Und es tat mir Leid, dass es die Orte ihrer Jugend nicht mehr gibt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2004)
  5. Während er das tat, gingen die beiden Touristen an ihm vorbei. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  6. Der Totalverlust an Stil auf diesem Strich der Not tat weh. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Die Angst, jederzeit nach Deutschland ausgeliefert zu werden und den Rest ihres knapp bemessenen Lebens in einer bayerischen Gefängniszelle verbringen zu müssen, tat sicher einiges dazu, ihre Krankheitswerte rapide zu verschlechtern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. "Er ist dafür da, mich zu ermutigen, und das tat er nicht", erklärte Els den Vorgang, "ich weiß nicht, was durch seinen Kopf ging." ( Quelle: Die Welt vom 15.03.2005)
  9. Rainer Falkenhain, Leiter der Lizenzspielerabteilung, tat das einzig Richtige. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 08.07.2005)
  10. Am Dienstag tat er das noch einmal: in der Unionsfraktion in Berlin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)