tat

  1. Vier Jahre ist es her, da tat sich Großes in Deutschland. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.09.2002)
  2. Dass Hits mit Open-Air-Konzert-tauglichen Refrains wie "People are People" oder "Just can't get enough" fehlten und auch Lichteffekte nur minimalistisch eingesetzt wurden, tat der überschäumenden Stimmung keinen Abbruch. ( Quelle: )
  3. Das tat ihm sichtbar gut: Bravos und rauschender Pausenbeifall schon nach dem ersten und dem zweiten Akt, Ovationen zum guten Schluß. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Aber: "Man merkte, daß man außerparlamentarisch viel sagen konnte, aber es tat sich ja nichts." ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Sasha Waltz tat gut daran, die zweite Tanzproduktion der Schaubühne in die Hände von Dunburry und Co. zu legen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Wobei man Iphigenies Entscheidung zur unbedingten Offenheit gegenüber dem König Thoas auch als existenzialistische Setzung interpretieren kann - dem Erfolg in den fünfziger Jahren tat das keinen Abbruch. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.04.2002)
  7. Leider war das Lernmaterial nicht in Portugiesisch zu bekommen, und mit meinen bis dahin noch relativ schlechten Deutschkenntnissen tat ich mich besonders schwer. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. In Demut tat er es, denn er fühlte sich der Stadt verpflichet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Das war keine Prognose ins Blaue hinein, sondern nur die Quintessenz dessen, was sich damals unter Gorbatschow in der östlichen Führungsmacht tat. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.11.2004)
  10. Immerhin tat Cohen nun, was sich für einen Wissenschaftler ziemt. ( Quelle: Die Zeit (20/2001))