tauglich

  1. Oder aber handelt es sich um einen Jargon, dessen Phraseologie nur tauglich ist für das Spiel der Abgrenzungen und Eingemeindungen? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Wehrpflichtige, die für bestimmte Tätigkeiten nicht tauglich eingestuft werden, sollten nur noch nachrangig einberufen werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2003)
  3. Wenig Zuschauer Für die Bezirksoberliga Frankfurt-Ost scheint auch in dieser Runde kein Büdinger Bezirksliga-Verein tauglich zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Nokia wirbt mit einem neuen Handy, das E-mails empfängt und verschickt und ebenfalls für das Internet tauglich ist. ( Quelle: FREITAG 1999)
  5. Der Jurist Pfeifer empfiehlt deshalb, sich vom Installateur schriftlich garantieren zu lassen, daß die Anlage tauglich ist und sämtliche Vorschriften eingehalten werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Infolge der geistigen Isolation während der Kulturrevolution, die die Sprache für eine einseitige Parteipropaganda völlig vereinnahmt hatte, gab es nur noch verbrauchte, verbogene, geschändete Worte, die nicht mehr tauglich für die Poesie waren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2001)
  7. Baumgarten hält diese farbigen Markierungen nur als Provisorium tauglich. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. "So sind wir noch nicht Bundesliga tauglich", erklärte Köstner nach der 0:1-Schlappe im DFB-Pokal beim Nordost-Regionalligisten SV Babelsberg. ( Quelle: )
  9. Die abgebrannte Mensa galt, um den breitesten Konsens vorwegzunehmen, als dunkel, lärmig, ausschließlich zur eiligen Nahrungsaufnahme tauglich. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Als sie kam, fand man die ausgewiesene Ökonomin eher tauglich für das Wirtschaftsressort, als sie gestern ging, war sie an der Unwirtschaftlichkeit des Kultur- und Wissenschaftsbereiches gescheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)