tauglich

  1. Vielleicht bin ich ein unverbesserlicher Romantiker, nicht tauglich fürs 21.Jahrhundert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2002)
  2. An anderer Stelle schreibt ITU, Hetterich habe "unter Zeugen die Einschätzung wiederholt, daß die Juryarbeit und der Wettbewerb allenfalls für den Papierkorb tauglich ist". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Für Stadtwerke und regionale Energieversorger sei es mit vergleichsweise geringem Aufwand möglich, ihr Leitungsnetz für die Datenübertragung tauglich zu machen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. "Für parteipolitische Symbolhandlungen sind wir beide nicht tauglich." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2005)
  5. Sie hat im Laufe des Normsetzungsverfahrens die wichtigsten Wandlungen durchgemacht: die anfangs äußerst enge Zweckbeschränkung ist in erfreulicher Weise auf einen nunmehr tauglich erscheinenden Rahmen erweitert worden (59). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Trotzdem ist er nach Auffassung des Telekom-Arztes Lothar Heinrich weiter tauglich für die Tour der Leiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Doch als Romanfigur ist dieser idealtypisch gute Mensch nur bedingt tauglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. GUIDO WESTERWELLE: Ich glaube, daß das ganze Links-rechts-Schema überhaupt nur noch bedingt tauglich ist. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Ob zur Auseinandersetzung mit diesem Wandel die alte Konfrontationsstrategie der 68er tauglich ist? ( Quelle: Die Zeit (11/1997))
  10. Doch erwiesen sich immerhin 50 Standorte doch als potentiell tauglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)