tippt

  1. Einzig Carl- Jan Freiherr von der Goltz, der seine Tante Prinzessin Christa von Preussen begleitet, tippt auf Fisch. ( Quelle: )
  2. Er knirscht Reue, erfleht Versöhnung, aber die Damen suhlen sich so auffällig in ihrer Überlegenheit, daß er - da weiß er Bescheid - rechtens auf Erleichterung und schlechtes Gewissen tippt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Zur Begrüßung tippt sich der Cowboy mit dem Zeigefinger an den Hut. ( Quelle: Donaukurier vom 29.08.2005)
  4. 'Bei uns in Sri Lanka will man schöne Schauspielerinnen ohne Hirn', sie tippt sich an die Stirn, 'also habe ich erst einmal alles gelernt: Karate, Reiten, Englisch, Tanzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Trotz seiner Distanz zu seinem Beruf ist Friedrich, der für die Begegnung am Samstag auf einen Mainzer 1:0-Sieg gegen Werder Bremen tippt, ein Musterprofi. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2004)
  6. Während der oberste diensthabende Werkschützer mit unseren Presseausweisen verschwindet, um irgendwo heftig zu telefonieren und werkzuschützern, tippt uns jemand von hinten freundlich auf die Schulter: ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Der 'Cybershopper' tippt einfach seine Kartennummer ins Netz und geht damit das Risiko des Mißbrauchs ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Genug also, um ein, zwei, viele "Orca"-Sender zu gründen und alle Tenöre ins Wasser zu schicken ("Orca-FM" für Vancouver, der Rest tippt: www.vanaqua.org). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Man reicht sich die Hände, tippt sich zur Begrüßung auch mal mit dem Zeigefinger an die nicht mehr sichtbare Uniformmütze. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.04.2002)
  10. Das Ohr pulst von Roccos Faust, Kaputzki tippt vorsichtig ans Kinn, das Blutrinnsal fühlt sich glibbrig an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)