triumphierte

  1. Der 21jährige triumphierte in der WM-Wertung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Er steigerte sich, triumphierte in Santiago de Chile, erreichte die Endspiele in Miami und Rom. Und am Hamburger Rothenbaum feierte er dann den ersten Sieg bei einem Masters-Series-Turnier. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. In 1:57,43 Minuten war sie der Konkurrenz förmlich davongeflogen und triumphierte souverän vor der Japanerin Maki Tabata (1:59,30) und der US-Amerikanerin Jennifer Rodriguez. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2003)
  4. Die 28jährige siegte mit persönlicher Bestleistung (161,557 Punkte) vor Weltrekordlerin Cindy Klassen (Kanada/163,214) und triumphierte als erste Läuferin nach Gunda Niemann-Stirnemann 1995 auf allen vier Strecken. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.02.2005)
  5. Boston Marathon, wo die Berlinerin Uta Pippig von 1994 bis '96 triumphierte und mit 2:21:45 Stunden immer noch den Streckenrekord hält, geht es um 80000 Dollar. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 11.04.2002)
  6. Es war ja auch ein Spiel von 1973, das Spiel, jenes legendäre Pokalfinale in Düsseldorf, als sich Günter Netzer selbst einwechselte, Wolfgang Overath vom Platz humpelte und Gladbach triumphierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  7. Bei Mailand-San-Remo, wo Zabel vier Mal gewann und Petacchi in diesem Jahr triumphierte, hat Alessandro in einem Gespräch angedeutet, dass er dem älteren Zabel den Vortritt lassen würde", sagte Strenger, der der das Team kaufmännisch begleitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2005)
  8. Den Sieg bekam der Amerikaner Jimmy Vasser (Reynard-Ford) zugesprochen, der erstmals in seiner Karriere nach 48 Starts triumphierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. "Rot-Grün ist abgewählt", triumphierte Spitzenkandidat Peter-Harry Carstensen, als ihn die Hochrechnungen von ARD und ZDF gemeinsam mit der FDP vorn sahen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.02.2005)
  10. Beim 55. Halbklassiker Paris-Bourges triumphierte am Donnerstag CSC-Profi Lars Ytting Bak. Der dänische Straßenmeister kam nach 196,5 km mit zehn Sekunden Vorsprung vor dem Franzosen Benoit Vaugrenard und Gregory Rast aus der Schweiz ins Ziel. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.10.2005)