typisch

  1. Sein Kommentar war typisch: Ach, Kinder, ich kann doch nicht alles machen. ( Quelle: )
  2. Verantwortlich für diese Dynamik seien zwei typisch amerikanische Eigenheiten: Zum einen hätten die Aktionäre von den Unternehmen höhere Renditen gefordert und die Firmen so zu Rationalisierungsmaßnahmen gezwungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die Grünen nennen die Rednerliste "typisch westdeutsch". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Diese Frage kommt dem spanischen Christdemokraten José Maria Gil-Robles immer wieder absurd, aber auch typisch vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Dabei warnt Magath ausdrücklich vor dem Gegner: "Die spielen das typisch italienische Kurzpass-System. ( Quelle: )
  6. Sätze wie "Meine eigenen Bedürfnisse kommen zu kurz" sind für deutsche Eltern typisch. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  7. "Das ist typisch Künast: Nur PR machen", sagte Frau Klöckner. ( Quelle: Die Welt vom 01.04.2005)
  8. Natürlich schwingt hier viel Koketterie mit, auch das typisch schwäbische Understatement, das am liebsten das Typenschild vom Daimler abschraubt; aber es zeigt auch viel Einsicht in das wirkliche Leben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Es ist ein typisch deutsches Buch, schon deshalb, weil Wortkonglomerate bei uns endlastig bedeutsam werden. ( Quelle: Die Zeit (13/1999))
  10. Schlagkraft hat Vorrang vor innerer Demokratie - ein Widerspruch, der nicht nur für Greenpeace typisch ist. ( Quelle: Die Zeit 1996)