typisch

  1. Dies alles sei "auf die typisch schwäbische Selbstherabsetzung und Selbstbekleckerung zurückzuführen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Das Gebäude war zu DDR-Zeiten in einer typisch deutschen Kontinuität als Ministerium für Medienpolitik und schließlich nach der Wiedervereinigung kurz als Umweltbundesamt genutzt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Fernab von jeglichen typisch "rechten" Verschwörungstheorien skizziert Proske den Weg von der "Kritischen Theorie" in den 60er Jahren zur Übermacht der Toskana-Revoluzzer heutzutage. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  4. Auch das wäre eine typisch isländische Lösung. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.08.2005)
  5. Die Symptome, darunter blutiger Durchfall, seien nicht typisch für eine "normale" Vergiftung mit Rattengift gewesen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.06.2005)
  6. Als die Runde zum Kühlregal mit Frischgemüse und Kräutern gelangt, hat sie sich längst an den typisch fauligen Gasgeruch von Durian gewöhnt, der hiesigen Asienrepräsentanzen gemeinsam, in thailändischen Bussen indessen verboten ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2003)
  7. Selbst der damalige Präsident Bill Clinton erkundigte sich nach dem für ihn typisch amerikanischen Auto und äußerte sich mit höchster Bewunderung. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.07.2002)
  8. Das Bedürfnis danach wiederum sei Ausdruck repressiver gesellschaftlicher Verhältnisse, die wiederum typisch seien für autoritäre, im Extremfall faschistische Lebensanschauungen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Die Zeitung, die in den vergangenen Monaten wiederholt Ohnesorgs Umgangston mit Mitarbeitern kritisiert und ihm eine angeblich typisch europäische "Diener-Herren-Mentalität" unterstellt hatte, berichtete vergleichsweise sachlich über die Kündigung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Jason - typisch Mann: konfliktscheu und treulos - opfert die einst Geliebte dem persönlichen Fortkommen und verheiratet sich mit Glauke, der örtlichen Thronfolgerin. ( Quelle: Die Zeit 1996)