umfangreichen

  1. Das Konzept sieht die Entwicklung von Servern vor, die statt eines umfangreichen Betriebssystems wie Windows NT von Microsoft nur noch den Software-Kern des von Sun entwickelten Unix-Betriebssystems Solaris benötigen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. So fehle trotz der umfangreichen internationalen Hilfe bei den Bauprogrammen noch ausreichender Wohnraum für die Rückkehrer. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Der romantische Grundcharakter von Vestdijks Gesamtwerk tritt in den späteren Romanen immer unverhüllter zutage, am deutlichsten vielleicht in Een Alpenroman, den viele Kritiker als einen Höhepunkt im umfangreichen Schaffen des Autors bezeichnen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. "Kanonisch ist die Schau geworden, gleichermaßen in der Auswahl vieler Highlights aus der umfangreichen Sammlung wie in der Aussparung künstlerischer Aus-, Um- und Gegenwege. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.02.2005)
  5. Anlass für diese Aktion sei ein ganz besonderer Passus in dem umfangreichen Paragrafen-Werk gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2002)
  6. Die Bahnhofsbuchhandlung ist vor allem wegen ihres umfangreichen Sortiments von nationalen wie internationalen Zeitschriften und Zeitungen weit über die Stadt hinaus bekannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)
  7. ABB will nach tiefroten Zahlen im vergangenen Jahr mit einem umfangreichen Sparkonzept mit Standortschließungen und einem weit reichenden Stellenabbau 2005 wieder in die Gewinnzone kommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2003)
  8. Die Suche erbrachte zwar beträchtliche 1510 Treffer, doch alle rotierten nur um einen allerdings ziemlich umfangreichen Mann: Michael Moore. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.10.2004)
  9. Dank seiner umfangreichen publizistischen Tätigkeit wurde er bekannt und erhielt 1933 das mehr dekorative als einflussreiche "Außenpolitische Amt der NSDAP". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2005)
  10. Pierer sagte, nach dem umfangreichen Konzernumbau werde der Gewinn deutlich schneller als der Umsatz steigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)