umfangreichen

  1. Trotz der Ausarbeitung eines umfangreichen, pluralen Regierungsprogrammes ist es der CND jedoch bisher nicht gelungen, sich in eine politische Alternative zum PRI- Apparat und seinem Reigen loyaler Pseudoparteien zu verwandeln. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Nach umfangreichen Erweiterungsarbeiten empfängt das Haus, das von Stiftung Warentest auf den 1. Platz der Vier-Sterne-Wellness-Hotels-Deutschlands gewählt wurde, jetzt wieder Gäste. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.08.2003)
  3. Prada steigt zwar erst im nächsten Frühjahr mit einer umfangreichen Kollektion ein, doch schon ab Herbst gibt es einen Vorgeschmack in den Läden. ( Quelle: Die Welt vom 17.08.2005)
  4. Dieses Resümee hat großes Gewicht, zumal der Autor sich der Mühe Arbeit in russischen und israelischen Archiven wie auch der Auswertung der umfangreichen Standardliteratur unterzog. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Mit einem umfangreichen Programm wartet die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit zur diesjährigen "Woche der Brüderlichkeit" auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Auflösung der Steuerpolizei ist nur eine Entscheidung in einem umfangreichen bürokratischen Stühlerücken in Moskau mit vielen Verlierern und einem Hauptgewinner: dem Inlandsgeheimdienst FSB. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2003)
  7. Der Autor hat sich an ein großes Corpus unveröffentlichter Quellen (unter anderem die umfangreichen Morgenthau-Tagebücher) herangewagt, sie aus der Perspektive linksliberaler New Dealer gelesen und daraus ein vorzüglich geschriebenes Buch gemacht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Weil die umfangreichen Auftragseingänge der letzten Zeit und die Entwicklung einer kompletten Flugzeugfamilie aus eigener Kraft nicht mehr zu meistern ist, muss der Regionalflugzeugbauer nun um Investoren werben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Bad Füssing - Die bayerischen Heilbäder und Kurorte möchten mit einer umfangreichen Protestaktion das geplante Gesetz zur Beitragsentlastung im Gesundheitswesen kippen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Soviel hat der Internationale Fußball-Verband (Fifa) ausgelobt für den Fair-Play-Preis, über dessen Vergabe anhand eines umfangreichen "Knigge" und eines komplizierten Bewertungssystems entschieden wird. ( Quelle: Welt 1998)