umständlich

  1. "Das ist aber umständlich, den Panzer zum Testen in die Türkei zu schicken - hier in Deutschland gibt es doch auch viele Kurden!" ( Quelle: BILD 1999)
  2. In der zweiten Halbzeit waren die Berliner bei ihren Kontern weitaus gefährlicher als die umständlich angreifenden Gastgeber, die dennoch durch einen Fernschuss von Mathis zunächst ausglichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2003)
  3. Die Zulassung ist deshalb etwas umständlich: Erst vergibt die Behörde die Buchstabenkombination, dann klebt eine Spezialfirma diese auf das Leuchtschild. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2003)
  4. Wenn der von Fernando Alonso entthronte Weltmeister etwas umständlich formuliert, nicht unbedingt ein von Resultaten getriebener Mensch zu sein, kann das den Ehrgeiz nur bedingt kaschieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2005)
  5. Auf der Meinungsseite macht uns Michael Rutschky etwas umständlich mit dem Phänomen Kontingenzbewusstsein bekannt. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.11.2005)
  6. Wiederholt wird die einfache Handhabung der Pneus gepriesen, obwohl sie umständlich - weil stets in einem Stück - zu versenden sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Frau Baumann fühlt sich sehr wohl, nur daß manches umständlich wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Beim Frankfurter Schauspiel habe man angefragt, aber der Kontakt sei umständlich und langwierig ausgefallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)
  9. Vier Tage nach der Tor-Gala gegen den VfL Bochum fanden die Bremer in Oldenburg überhaupt nicht zu ihrem Rhythmus, präsentierten sich umständlich im Spielaufbau und wenig druckvoll im Angriff. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Dann mit dem Bus nach Roncesvalles am Fuße der spanischen Pyrenäen (leider sehr umständlich, weshalb es überlegenswert ist, in Pamplona loszugehen). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)