umweltpolitisch

2 Weiter →
  1. Der einzige, noch heute umweltpolitisch strahlende Stern aus der politischen Kaderschmiede des Umweltausschusses ist Landtagspräsident Alois Glück, der sich hin und wieder als mahnender Briefschreiber meldet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.01.2004)
  2. Womit die SPD-Linke umweltpolitisch und durch Heidemarie Wieczorek-Zeul im Kabinett vertreten wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2005)
  3. Die versprengten Reste umweltpolitisch engagierter SPD- Politiker halten sich nur deshalb noch halbwegs, weil die Grünen mit im Boot sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  4. Wenn sie umweltpolitisch handlungsfähig bleiben will, muss sie energiebezogene Steuern und Subventionen so schnell wie möglich harmonisieren. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. "Die Lockvogelangebote der Low-Cost-Carrier sind umweltpolitisch absolut verantwortungslos und obendrein kaufmännisch unseriös", sagte Alltours-Inhaber Willi Verhuven auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.03.2005)
  6. Die europäische Vision, preiswerten Strom über lange Leitungen zu den begehrten Industriekunden in den EU-Nachbarländern zu schicken, sei "umweltpolitisch absoluter Unsinn". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Als zu weitgehend wird dieses Konzept von der CSU-Führung und als umweltpolitisch zu schwach von SPD und Grünen kritisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Auch umweltpolitisch soll jetzt die Kooperation intensiviert werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.02.2005)
2 Weiter →