unbeteiligt

  1. Etwas unbeteiligt schaut Kristina den 32-jährigen Mann an. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.06.2003)
  2. Selbst als die Namen der Toten und Verletzten verlesen werden, wirken sie abwesend, unbeteiligt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2002)
  3. Nicht ganz unbeteiligt daran ist der Rebensaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2004)
  4. Ein russisches Lied wird angestimmt; niemand muß dazu auf`s Blatt schauen, doch die Mienen bleiben unbeteiligt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Mit ihrem Lächeln, ihrer strahlenden Jugend und Natürlichkeit habe die Journalistin eine wesentliche Rolle während des Wahlkampfs gespielt und sei am Sieg nicht unbeteiligt. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Sensibel reagiert sie auf Störungen und bleibt doch unbeteiligt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Das Publikum trinkt unbeteiligt weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2004)
  8. Die eher konservative Bevölkerung Jerusalems indes steht den David-Feiern seltsam unbeteiligt bis mißmutig gegenüber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Zunächst hatte Ewerthon einen Treffer erzielt, bei dem sein Mitspieler Amoroso im Abseits stand - unbeteiligt, aber die Passivität wurde als aktives Abseits abgepfiffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  10. "So, und jetzt bitte recht unbeteiligt!" ( Quelle: Tagesschau vom 16.09.2005)