ungewollt

  1. Umgekehrt überzeugt Lohan als ungewollt verjüngter Kontrollfreak, der am Ende auf offener Bühne ein Popkonzert absolvieren muss. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.12.2003)
  2. Einmal, in einem Gespräch mit Hans Ulrich Kempski von der Süddeutschen Zeitung gab sich der General ungewollt offenherzig und verdammte die Algerien-Politik de Gaulles. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2002)
  3. "Eine solche so genannte Berichterstattung arbeitet - gewollt oder ungewollt - unmittelbar rechtspopulistischen Bestrebungen in die Hände", argumentiert Wrocklage. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die Kehrseite dieser großen Transferleistungen ist allerdings die Dickfelligkeit, mit der die Gesellschaft verdrängt, dass diese Art von Hilfe bei den Empfängern ungewollt Abhängigkeitsverhältnisse verfestigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2004)
  5. Deshalb bin ich ungewollt mit zum Kriegsverbrecher geworden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Im Strafraum traf er den Ball mehr ungewollt als gezielt, doch diesmal senkte er sich hinter Wehlmann zum Entsetzen der St. Paulianer ins Tornetz - 1:1. Erneut hatte die Abwehr der Millerntor-Elf Unsicherheiten verraten, diesmal wurden sie bestraft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Gegen die "Holocaust-Komödie" gab es nur einen Protestruf aus dem Publikum: Die Darstellung der Geschichte sei - gewollt oder ungewollt - ein Beitrag zur Verharmlosung. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Die Heidelberger Universitäts-Frauenklinik bietet neben der medizinischen Behandlung eine psychologische Beratung für ungewollt kinderlose Paare an. ( Quelle: Brigitte)
  9. Das altersschwache Tier kommt ungewollt dem wirklichen Parteibild wohl am nächsten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. "Quäl Dich, Du Sau", hat Bölts gebrüllt und damit ungewollt zu programmatischen Worten gefunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)