unhaltbar

  1. Zwei Minuten nach seinem unhaltbar abgefälschten Freistoßtor zum 1:0 sah er für seine Grätsche gegen Ramirez als erster Spieler der WM die Rote Karte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Ein völlig unbekanntes Freakteam aus Bielefeld konterte sich unhaltbar in die Herzen der Alternativos. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Ähnlich verhält es sich mit dem Freitag und der Zahl 13. Der Freitag wurde als Tag der Kreuzigung seines vormals fidelen Charakters beraubt, was heilstheologisch unhaltbar ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ströbele spricht etwas unscharf davon, dass "am Ende" "alle" freigelassen worden wären, was beweise, wie unhaltbar die Haftgründe gewesen seien. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Den Versuch der deutschen Justiz, Kritik an dieser Doktrin mit Anschlägen von Neonazis auf Gedenkstätten gleichzusetzen, bezeichnet der Bund der Antifaschisten als "unhaltbar". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Marcelinho, der bereits mit seinem Elfmeter-Tor in der Nachspielzeit das Hinspiel entschieden hatte, drehte das Leder per Freistoß aus über 20 Metern unhaltbar in den Winkel. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.09.2005)
  7. Ende 1992 rief er dazu auf, den Franc von der Mark abzukoppeln: "Das System der Parität Franc - Mark ist unhaltbar. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Im zweiten Überzahlspiel der Eisbären zog der Chef der ersten Reihe aus acht Metern scharf ab, und Chris Govedaris fälschte den Puck unhaltbar für den norwegischen Nationaltorwart Robert Schistad zum 1:0 ins Tornetz ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Nach einer Eingabe von Martin Huschke drückte Robert Praus den Ball unhaltbar für Eintracht-Torhüter Uwe Schulz ins Netz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Als Reyes in der 50. Minute von der rechten Seite flankte, übersprang der nur 1,73 m große Salas seinen Gegenspieler Cannavaro und köpfte unhaltbar für Pagliuca zum 2:1 für den Außenseiter ein. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)