unhaltbar

  1. Und seitdem die Kommunalpolitik vor einem Jahr die parallel laufende Ernst-Moritz-Arndt-Straße geschlossen hat und sich der ganze Verkehr in Ost-West-Richtung auf diese eine Straße konzentriert, sind die Zustände unhaltbar geworden. ( Quelle: Abendblatt vom 06.07.2004)
  2. Die zeitweise von der georgischen Wissenschaft vertretene Auffassung, daß in der Volksdichtung über Amiran eine Quelle für Mose Honelis Werk zu sehen sei, hat sich als unhaltbar erwiesen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Zehn Minuten vor Schluß steht es 0:1, der VfB erhält einen Freistoß, und Balakov drischt die Kugel durch Mann und Mauer, unhaltbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Alle erklärten kategorisch die Versionen der Militärs für unhaltbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Vergleiche mit Watergate und Nixon, so sehr sie auch von Historikern und Juristen als unhaltbar zurückgewiesen wurden, tauchen immer wieder auf bei den Republikanern. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Das drohende Hochwasser des Rheins bot den Roma Gelegenheit, mit möglichst geringem Gesichtsverlust das unhaltbar gewordene Lager am Rheinufer zu verlassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. Der Ausgleich war unglücklich, denn von Schusters Oberschenkel sprang der Ball für KSC-Torwart Reitmaier unhaltbar ins Netz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Zunächst war es Nerlinger, der entschlossen dem Ball nach einer Stevic-Ecke entgegenstieg und unhaltbar einköpfte (65.). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Beim Herausstürmen hatte ihn Bosz unhaltbar abgefälscht. ( Quelle: BILD 1998)
  10. Solche Vorwürfe sind unhaltbar. ( Quelle: DIE WELT 2001)