unschlüssig

  1. Der passionierte Angler, dessen Vertrag beim DEB ausläuft, ist sich in dieser Hinsicht allerdings noch unschlüssig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
  2. Im Juni 1992 waren sich sogar 44 Prozent zu Bill Clinton unschlüssig, und trotzdem schlug dieser im November 1992 George W. Bushs Vater. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.06.2004)
  3. Viele Details, die bei späteren, auch großen Pianisten unschlüssig wirken, sind hier vollkommen logisch in den Verlauf eingebettet, und dies lässt sich so selbstverständlich mit kluger Analyse nicht erreichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2001)
  4. Bislang reagierten die Finanzmärkte eher unschlüssig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Und nachdem wir sie eine Weile unschlüssig anprobiert hatten wie eine vollgeschissene Hose, haben wir sie einem in die Hand gedrückt, der weiß, wie man damit umgeht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Lediglich die Konservativen nehmen eine klare Ja-Position ein, die übrigen Parteien sind unschlüssig, wobei Zentrum und Christliche Volkspartei ein eindeutiges Nein in ihrem Parteiprogramm verankert haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.12.2004)
  7. Dennoch wirkt das Ensemble unschlüssig, wie es den Ausdruck des Madrigals vermitteln soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Ghali selbst scheint unschlüssig zu sein, wie lange er Widerstand leisten kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Auch wenn letztlich einige unschlüssig waren, scheint es, daß sich eine große Anzahl von ihnen einfach entschloß, den Wahllokalen fernzubleiben. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  10. So muss der ehemalige Kameramann Chris Menges das, was im Buch unschlüssig bleibt, einer recht simplen Farbdramaturgie anvertrauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)