unschlüssig

  1. Dann hängt sie unschlüssig herum. ( Quelle: Die Welt vom 30.11.2005)
  2. Zudem seien viele Steuerschätzungen unschlüssig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Und eine der ersten Kameraeinstellungen, während er unschlüssig die Stufen zum Pariser Justizpalast nimmt, gilt Karols Schuhen. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Und im Hause Ballack scheinen die Beteiligten in der Zukunftsfrage tatsächlich unschlüssig. ( Quelle: Die Welt vom 24.10.2005)
  5. Beim Mittagessen komme es auf die Preise an, gibt sie sich unschlüssig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2004)
  6. Etwas unschlüssig wirkten die drei in den gelben Trikots und den blauen Hosen nach der neuverordneten Abschiedszeremonie im Mittelkreis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Vor der Nachbarmine, keine 50 Meter entfernt im Hang von Morcá, außerhalb der Bezirksmetropole Sogamoso, sitzen die Arbeiter unschlüssig herum. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Wir sind unschlüssig, welche Richtung wir einschlagen sollen und entscheiden uns für die "Goldene Mitte". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Und so sind denn auch 46 Prozent der Jugendlichen für eine Beteiligung der Bundeswehr an internationalen Einsätzen. 29 Prozent sind dagegen, 25 Prozent unschlüssig. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2002)
  10. Gestern schon hatte eine ältere Dame ihren noch gültigen Fahrschein in der U-Bahn-Station einer Passantin in die Hand gedrückt, als sie unschlüssig vor der verwirrenden Anzeige des Fahrscheinautomaten stehen geblieben war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.03.2001)