unterwerfen

1 2 6 8 10 18 19
  1. Unter diesen Umständen macht es Sinn, die Spitzenpersonen zu studieren, deren politische Glaubwürdigkeit zu prüfen und ihre Entschlossenheit, die Stadt einer reformatorischen Rosskur zu unterwerfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2001)
  2. Die EU-Kommission in Brüssel machte unterdessen deutlich, daß sie die Sanierung keinem Zeitdruck unterwerfen wolle. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Denn der Staat ist nur dadurch legitimiert, daß er sich in den Dienst der natürlichen moralischen Möglichkeiten des Menschen stellt, und der Fürst hat sich diesem Zweck zu unterwerfen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Viele ehemalige Befreiungskämpfer fühlen sich daher unterrepräsentiert, und es fällt ihnen doppelt schwer, sich dem Befehl der einstigen Gegner zu unterwerfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. "Wir sind gegen die Vorstellung, den Hafen zu ökologisieren und den Naturschutzregeln zu unterwerfen", sagt Peter Cordes, Kammerverantwortlicher für den Bereich Industrie. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Der Berliner Mieterverein empfiehlt, sich nicht von vornherein dem Standpunkt des Vermieters zu unterwerfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Moderator Gregory Stock: "Wir unterwerfen uns denselben mächtigen Kräften des bewußten Designs, die schon die Welt um uns herum komplett neu geformt haben." ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  8. Verzicht inklusive. den Naturgesetzen unterwerfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Am Vorabend hatte die Partei- und Staatsführung Montenegros eingestanden, daß die Proteste berechtigt seien, und erklärt, sich einer Vertrauensabstimmung im Zentralkomitee der Kommunistischen Partei unterwerfen zu wollen. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Der Innenminister betonte, daß bei einem solchen Einsatz jeder Polizist aus einem anderen Land sich der Linie Nordrhein-Westfalens unterwerfen müsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 2 6 8 10 18 19