unzulässig

  1. Manche hätten schon beim zweiten Abschiebestopp gesagt, er sei unzulässig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Obwohl das Abhören von Verteidigergesprächen unzulässig ist, informierte die Polizei die Bundesanwaltschaft darüber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2005)
  3. Einer der Verteidiger beantragte vor dem Berliner Landgericht, zu prüfen, ob die Staatsanwaltschaft die Besetzung des Gerichts unzulässig beeinflusst habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2005)
  4. Hingegen ist es sachwidrig deshalb unzulässig, diesen Personenkreis von rückwirkenden Lohnerhöhungen in Form von Lohnwellen auszuschließen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  5. Es hätte widersprüchlicher nicht ausfallen können: Denn einerseits bekräftigte es das Recht des Reichspräsidenten, einen Reichskommissar in Preußen einzusetzen; andererseits erklärte es die Ausschaltung der preußischen Staatsregierung für unzulässig. ( Quelle: Die Zeit (30/2002))
  6. 'Er hat eine Reihe von Fehlern gemacht, die für Rußland unzulässig sind und Rußland schaden', fügte Jelzin hinzu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. In dieser Zeit müßten Eigenbedarfskündigungen in den neuen Ländern unzulässig bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Abgeordneten seien sich einig gewesen, daß die Inseln, die nach dem Zweiten Weltkrieg der damaligen UdSSR zugeschlagen worden waren, von "nationalem Interesse" seien und ihre Rückgabe deshalb "unzulässig" sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Dies schließe die Bezahlung von Firmen nicht grundsätzlich aus, stellte Banzer zur FR ergänzend klar, "Reisen, die von Dritten finanziert werden, sind nicht von vornherein unzulässig". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Deswegen finden einige andere deutsche Umweltschutzorganisationen, daß der Fernsehjournalist Thomas Weidenbachs in seinem WDR-Film Tropenholz - Boykotteure auf dem Holzweg unzulässig verallgemeinere. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)