unzulässige

  1. Ein anonymer Zeitgenosse aber hat sich in der Stadt des Polizeiskandals bei der Senatskanzlei schriftlich über diese Praxis beschwert und unzulässige 'Vorteilsannahme im Amt' gewittert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der Verbraucherschutzverein sieht in den Werbespots, die während des Gesprächs einspielt werden, eine unzulässige Belästigung des Angerufenen und eine "Verwilderung der Wettbewerbssitten". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Der Verband der Kabelnetzbetreiber Anga jedenfalls hat sich an die EU-Kommission gewandt, die nun über eine möglicherweise unzulässige Förderung von DVB-T entscheiden muss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.05.2004)
  4. Aber wenn es wirklich allein darum ginge, hätte im Fall Daschner ähnlich leidenschaftlich die ebenso unzulässige Variante diskutiert werden müssen, einen Entführer frei zu lassen, wenn er das Versteck seines Opfers preis gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2005)
  5. Diese ergab, dass es bei Zulieferungen der Produktionsfirmen Worldcom und Connect TV unzulässige Platzierungen von Produkten in Fernsehbeiträgen gegeben hatte. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.12.2005)
  6. Die "unzulässige Belastung armer Stadtteile" sei nicht hinnehmbar, gab die Grüne der CDU recht. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Die Opposition sieht darin eine unzulässige Verquickung von Parteipolitik und Präsidentenamt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2002)
  8. Als Grund wurde die unzulässige Bewässerung des Sandplatzes in der Nacht vor den beiden ersten Einzeln des Daviscup-Halbfinales am 22. September in Moskau gegen Deutschland genannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Allerdings gebe es bei mehreren Zuwendungen den begründeten Verdacht auf unzulässige Einflussspenden, mit denen auf Regierungsentscheidungen eingewirkt werden sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2002)
  10. Die EU sieht auch in dem neuen Gesetz eine unzulässige Subventionierung von US-Firmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)