völlig daneben

← Vorige 1
  1. Derartige Argumente lägen "völlig daneben". ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Wenn die Demoskopen nicht völlig daneben liegen, droht seiner Partei ein doppeltes Debakel. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 31.01.2003)
  3. Manchmal treffend, leider zu oft völlig daneben. ( Quelle: BILD)
  4. Florian, der - wie Schmid-Ospach - als Lockvogel eingesetzt ist, benimmt sich beim Essen völlig daneben. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  5. Wer mir aus meinem Verhalten eine grundsätzlich falsche Denkweise vorwerfen will, liegt völlig daneben." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.10.2005)
  6. Das gilt nach der Vorstellung in Aalen auch für die Teilnehmer im Einzelwettbewerb, denn der letzte große Test für Sydney ging völlig daneben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Clemens Prokop, der Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), hat gelernt, dass es für Ambitionen aller Art verhängnisvoll sein kann, Prognosen abzugeben, die völlig daneben treffen. ( Quelle: Westfalenpost vom 06.08.2005)
  8. Paulo Sousa, der die Rolle des Spielgestalters einnehmen soll, was Möller ihm sichtlich neidet, lag am Sonnabend völlig daneben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Ueding: Nein, sie ist ganz und gar misslungen, weil die Wirkung völlig daneben ging: Der Angreifer wollte seinen Gegner in die Schranken weisen und hat stattdessen nur sich selbst geschadet. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.07.2003)
  10. "Das sind die Roma-Männer, die sich hier ständig völlig daneben benehmen", klagt eine der Tresenfrauen im "Café Oriental", die erst kürzlich von einem angespuckt und als "Fotze" beschimpft wurde, "weil das Bier zu spät kam". ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1