vereinbarte

  1. Zwar sind nach dem 1. Juli genügend Mitarbeiter in Berlin, um die für Herbst 1999 vereinbarte "Arbeitsfähigkeit" von Parlament und Regierung zu gewährleisten. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Vorstandschef Hartmut Mehdorn drohte in einem Brief an die Mitarbeiter, das mit den Bahngewerkschaften vereinbarte Beschäftigungsbündnis nicht wie vorgesehen bis zum Jahr 2006 zu verlängern, wenn die GDL nicht nachgebe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2002)
  3. Das jüngst mit dem Betriebsrat vereinbarte Arbeitszeitmodell, das einen Arbeitszeitkorridor zwischen 30 und 40 Stunden vorsieht, sei weltweit einzigartig und wesentlich für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, sagte Herman in einem SZ-Gespräch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Skeptiker und Gegner betonten, dass der zwischen Stadt und Investor Max Dieter Altmann vereinbarte Kompromiss zwischen Tagungshotel und öffentlicher Einrichtung die Steuerzahler teuer zu stehen käme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  5. Bei seinem Besuch in Kiel vereinbarte Bahn-Chef Hartmut Mehdorn mit Ministerpräsidentin Heide Simonis die Bildung von Expertengruppen, um das Bahnangebot in Schleswig-Holstein auf konsequente Wirtschaftlichkeit zu durchleuchten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Vorstandschef Hartmut Mehdorn vereinbarte mit Kanzlerin Angela Merkel eine "enge Abstimmung aller Beteiligten und Information der Bundesregierung". ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 09.12.2005)
  7. Dies trifft im Stritfall nicht zu. Jedenfalls die hier erhebliche Frage, in welchem Maße vereinbarte Entgelte nach den Grundsätzen über das Fehlen der Geschäftsgrundlage herabzusetzen sind, liegt außerhalb des Normbereichs von § 3 III BRAGO. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Und dann steht da seit kurzem die vom deutschen NOK und DLV vereinbarte Olympianorm von 10,20 Sekunden im Raum, die von heute bis zum 30. Juni 1996 mindestens zweimal erreicht werden muß, um in Atlanta dabeizusein. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Entweder nimmt er das Geld oder legt seinerseits die vereinbarte Summe auf den Tisch. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  10. Der spanische Konzern Telefónica monierte bei Lizenzverkäufer Kirch, die vereinbarte Exklusivität sei auf Mallorca durch die Satelliten-Übertragung des ZDF-Programms zunichte gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)