verfremden

2 Weiter →
  1. Als Laie zuckt man da nur die Schultern; das Auditorium setzt sich größtenteils aus Freaks zusammen, die ihre Freizeit damit verbringen, Rapmusik durch krabbenartig flitzende Handgriffe zu verfremden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.04.2002)
  2. Seine Arbeiten spielen mit Kitsch-Klischees, indem sie diese verfremden. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)
  3. Iren, die fernöstlich klingen, bauen für ägyptische Kunst aus aller Welt, die Deutsche zusammen mit Ungarn für Italien verfremden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  4. Wenn sich der Programmierer in die Tiefe stürzt und selbst die Sekunden bis zum Aufschlag zählt, dann verfremden synthetische Klangmyriaden die Szene zum Alptraum des Verwaltungsdirektors. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die unebene Hausfassade werde die im Abstand von wenigen Sekunden wechselnden Bilder verfremden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Appetithemmer sind auch die Statussymbole der Postmoderne: drei Handys, die immer wieder mal surren und so das italienische Mangare-Gefühl japanisch verfremden. ( Quelle: Welt 1997)
2 Weiter →