verkrampft

  1. Faust - ein frustrierter Kauz, zaudernd, verkrampft und feige, lebensuntüchtig und himmelweit entfernt von jenem ewig zweifelnden, ewig begehrenden, ewig gegen die Grenzen anrennenden Titan. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2004)
  2. Ihre Arme und Beine hätten sich extrem verkrampft und versteift. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Vor der Erwartung, dem Publikum ein gutes Spiel zu zeigen, sind wir verkrampft. ( Quelle: ZDF Heute vom 14.04.2002)
  4. Und verkrampft im Umgang mit den Medien, wird er es im Falle seiner Kandidatur mit einem Medienvirtuosen zu tun bekommen. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  5. Gleichwohl mutet es verkrampft an im Vergleich zu früheren Bemühungen eines Jürgen Möllemann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2003)
  6. Und dann bin ich verkrampft." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Bestimmt spielten wir deshalb so verkrampft." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Das ist verständlich, weil es an diesem Abend keine Beziehung zwischen einer Figur und einem Schauspieler gibt, so kann kein Ausbruch markiert werden, verschämt und verkrampft erinnern diese Momente an die Könner vom Rosa- Luxemburg-Platz. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. "Vor den Augen der Öffentlichkeit feiert es sich für mich eher verkrampft", hatte er schon am Donnerstag erklärt, wohl wissend, was am Freitag auf ihn zukommen würde. ( Quelle: )
  10. Beim Warmrechnen wirkt Gert Mittring (38) noch verkrampft. ( Quelle: Abendblatt vom 26.11.2004)