verkrampft

  1. Bei einem heiklen Stück wie Alban Bergs 'Lyrische Suite' freilich stoßen Orchester und Dirigent (noch) an ihre Grenzen: Zu verkrampft, zu flach gerieten Bergs glühende musikalische Liebesbezeugungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Da war alles so verkrampft, überhaupt nicht zu vergleichen mit der Europameisterschaft 2002, wo alles ganz locker ging. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.08.2004)
  3. Sein Widersacher, Mannesmann-Chef Klaus Esser, dagegen interessiere sich nur für Schach, Ski und deutsche Literatur, sei verkrampft und müsse obendrein als Holzmann-Aufsichtsrat harte Restrukturierungsarbeit leisten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Konzentriert, manchmal verkrampft wirkt der letzte tingelnde Tornado, sobald er für andere Leute sprechen muss; wenn er über sich und seine künstlerischen Ambitionen redet, taut er sofort auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2002)
  5. Oft ist er nur wenige Minuten zur Konzentration fähig, manchmal verkrampft er sich vor der Tastatur. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Seine Augen waren angestrengt weit aufgerissen, der Mund vor Staunen offen, Arme und Hände irgendwie vor Spannung verkrampft nach links und rechts gestreckt. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Seit dem Dezember-Gipfel in Luxemburg sind die Beziehungen mehr als verkrampft. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Er habe sich eben "sehr viel vorgenommen" und sei dabei offensichtlich verkrampft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. "Meine Mutter schilderte am Telefon ihre Angst mein Herz hat sich vor Schmerz verkrampft", sagt Goran Curko. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Fast ein wenig verkrampft wirkten seine Gesichtszüge, als seine Arme sich im grünen Tuch gen Himmel streckten. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2002)