verlagern

  1. Obendrein hält er es für problematisch, die Entscheidung über die Umwandlung von Waldflächen ins Parlament zu verlagern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Döring hatte Anfang der Woche im Namen der FDP-Landespolitiker vorgeschlagen, die bisher gemeinsame Bildungsplanung von Bund und Ländern allein auf die föderale Ebene zu verlagern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2003)
  3. Niederschläge verlagern sich in die kalte Jahreszeit, Sumpfwiesen und Moore könnten trockenfallen, Ökosysteme und die Trinkwasserversorgung wären gefährdet. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Wenn sich die Kosten an den Anfang verlagern, dann setzt sich die Produktion aus integrierten Systemen zusammen, bei denen nicht mehr auszumachen ist, wie sich die Leistung anteilsmäßig auf Arbeit und Kapital verteilt. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Sie verlagern ihren Schwerpunkt in die USA, wo man weiterhin Bevölkerungszuwachs erwartet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.02.2003)
  6. Bundesrat will Rentenverwaltung in Bundesländer verlagern. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Vor der Entscheidung, die Produktion aus dem Rhein-Main-Gebiet nach Polen zu verlagern, hat der niederländische Mutter-Konzern von Milupa gerechnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2004)
  8. Geraten die Unternehmen mit zunehmend steigendem Euro nicht unter Druck, ihre Produktion und damit Arbeitsplätze dorthin zu verlagern, wo sie die Waren verkaufen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2004)
  9. Sie wollen statt dessen den Güterverkehr auf die Schiene verlagern und, wie berichtet, alte Güterbahnhöfe wieder in Betrieb nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die befragten Führungskräfte wollen in den nächsten drei Jahren in etwa gleichem Umfang Jobs ins Ausland verlagern. ( Quelle: Sat1 vom 31.12.2005)