verlagern

1 2 5 7 9 27 28
  1. Die ICE-Strecke Köln - Rhein/Main scheint wenig dazu zu animieren, Flugverkehr auf die Schiene zu verlagern, sondern sie dient den Flughäfen Köln und Frankfurt dazu, in ihr eine willkommene Ausdehnung ihres Einzugsbereichs zu wittern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2002)
  2. "Ganz wie die wahrgenommenen und erlebten Räume der Welt verlagern sich die sozialen Räume ins Virtuelle, von dem wir ebenso viele flottierende Karten zeichnen könnten." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2005)
  3. Sie könnten ihre Verwaltungsgebäude kapitalkräftig in Wohngebäude umwandeln, ihre Fertigungsstätten dezentralisieren, die Produktion von teurem Terrain auf die billige Landwiese verlagern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Flughafen-Sprecherin Rosemarie Meichsner sagte, es gebe kein Recht, den Flugverkehr von Tegel nach Schönefeld zu verlagern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2005)
  5. Der Konzern wollte 2000 Arbeitsplätze der Handy-Fertigung nach Ungarn verlagern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2004)
  6. Gewiss ist zur Zeit nur, dass sich die Trennlinie in Europa weiter nach Osten verlagern wird und dass die daran angrenzenden Staaten Russland, Weißrussland, Ukraine und Moldowa vorläufig keine Beitrittsperspektive haben werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Für besondere Irritationen sorgten die Bemühungen, den Verkehr auf das Buchholzer Stadtgebiet zu verlagern. ( Quelle: Abendblatt vom 29.10.2004)
  8. Wenn der Investitionsstandort nicht mehr attraktiv ist, werden wir alle Möglichkeiten prüfen, unsere Investition ins Ausland zu verlagern." ( Quelle: Welt 1999)
  9. Dem Vernehmen nach wird daran gedacht, die Juristenausbildung von Potsdam an eine andere Universität zu verlagern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2001)
  10. Zunehmend verlagern Dealerkreise ihre Geschäfte von Frankfurt nach Hanau. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
1 2 5 7 9 27 28