verplant

← Vorige 1 3 4 5
  1. An dem jetzigen Platz der Box am Leipziger Platz geht indes definitiv nichts mehr: Der Standort als Freifläche ist verplant. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Das Geld ist zum Teil schon verplant, denn ein Fluch zwingt die Borussia, in der Winterpause einen neuen Stürmer zu verpflichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2005)
  3. In Wahrheit seien schon die Verpflichtungsermächtigungen für 20 Jahre verplant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2002)
  4. Zehn Wochen nach In-Kraft-Treten von Hartz IV ist mit einer Milliarde Euro bereits mehr als die Hälfte der vorgesehenen Eingliederungshilfen für ALG-II-Empfänger fest verplant. ( Quelle: Unbekannte Quelle vom 14.03.2005)
  5. Denn Mitte der neunziger Jahre war das Gelände bereits als Neubaugebiet verplant. ( Quelle: Die Welt vom 20.08.2005)
  6. Insgesamt 5,47 Millionen sind für 13 Projekte in vier Ländern fest verplant, zum Beispiel für den Kauf von Baumaterial, Booten oder die Bezahlung für Bauarbeitern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2005)
  7. Wie die GAL kritisiert auch die CDU, daß das Gelände durch ein Unternehmen verplant werden soll, auf das die Bürgerschaft keinerlei Einfluß hat. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Wenn von irgendeinem Fernsehsender ein Drehbuch ins Haus flattert und ich einfach verplant werden soll, dann ist das nichts für mich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Die schwedische Regierung hat die Einnahmen, rund 80 Mrd. Kronen, bereits zur Abzahlung von Auslandsschulden verplant. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Eine Milliarde hatte Bundesfinanzminister Hans Eichel bereits in seinem Entwurf für den Etat 2001 je zur Hälfte für die Finanzierung der Bafög-Novelle und den Verkehrsetat verplant. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5