verschafft

  1. "Wenn man eine Flasche mit nach Hause nehmen will, muß man richtig Geld haben", sagt der Mann, der uns bei Moraa Eintritt verschafft hat, betrübt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der VfR Aalen hat sich am Freitagabend in der Fußball-Regionalliga Süd Luft zu den Abstiegsrängen verschafft. ( Quelle: Frankenpost vom 03.12.2005)
  3. Die Verkleidung habe ihm die Möglichkeit verschafft, die Welt aus einer anderen Perspektive als der eigenen zu erfahren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Dabei wird auf die Wärmewirkung des Moorbads gesetzt, das ist Balsam für Muskeln und Gelenke und verschafft Linderung bei rheumatischen Beschwerden, bei Wirbelsäulen- und Unterleibserkrankungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2001)
  5. Manchmal gilt Swift als neuer "Angry-Not-So-Young-Man", der der britischen Arbeiterklasse und ihrer Sprache wieder Platz im zeitgenössischen Roman verschafft. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Er hat uns Einsichten in das Innenleben seiner Partei und der politischen Klasse überhaupt verschafft, für die wir ihm vor allem deshalb dankbar sein müssen, weil er dem nächsten Bundestag nicht mehr angehören wird. ( Quelle: Die Welt vom 01.08.2005)
  7. Durch sein Eintreten für eine Normalisierung der Beziehungen zu Serbien und Bosnien nach dem Auseinanderbrechen Jugoslawiens Anfang der 90er Jahre hat sich Mesic im Westen Anerkennung verschafft. ( Quelle: n-tv.de vom 03.01.2005)
  8. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat sich Respekt verschafft. ( Quelle: Handelsblatt vom 02.08.2005)
  9. RNMradio, der Sender von Frank Brach, hat sich mit anderen zu einer Initiative zusammengeschlossen, die sich unter www.gvl-protest.de Gehör verschafft. ( Quelle: Tagesschau vom 10.02.2005)
  10. Mit inzwischen drei veröffentlichten Alben hat er sich einigen Respekt verschafft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2003)