verschlafen

  1. Schalke 04 hat mit einem 1:1 gegen den Schweizer Meister FC Basel den Auftakt der Uefa-Cup-Gruppenphase verschlafen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2004)
  2. Zwei Millionen Mark hat die ARD investiert, weil sie die weltweite 'gewaltige Veränderung der Fernsehlandschaft' nicht verschlafen möchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der Bericht über die Stormarner, die angeblich die Änderungen zur Abfuhr des gelben Sackes "verschlafen" haben, ist eine Frechheit. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.01.2005)
  4. Die Verbände haben diese Entwicklung verschlafen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2002)
  5. Wieder einmal war Wulf maßlos enttäuscht, weil die erste Halbzeit verschlafen wurde und krasse Abwehrfehler zu den Gegentoren führten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Der Konzern hat angesichts seiner ständigen Sparprogramme wichtige Trends auf dem Automarkt schlicht verschlafen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.08.2003)
  7. Denn nur mit einer moderneren Produktpalette konnten die Deutschen den Makel ablegen, das Internet-Zeitalter verschlafen zu haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2003)
  8. Ein Fahrer, der den Schauspieler von zu Hause abholen und abends an den Drehort bringen sollte, hat verschlafen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Wegmann sei 'überall und nirgends rumgeschlichen', und seine Jünglinge hätten die entscheidenden Situationen 'einfach verschlafen', analysierte Wolf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Gegend verschlafen, deutsche Postkarten-Idylle. ( Quelle: BILD 1999)