verstummen lassen

  1. Hatte ich vor zwanzig Jahren bedenklich zum zehn Jahre älteren Busch hinausgeschaut, so schaute ich nun nachdenklich auf den zehn Jahre jüngeren hinab: Was um Himmels willen hatte den zweiundfünfzigjährigen Komikproduzenten Busch verstummen lassen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2001)
  2. Eines Tags wird er das Hosenbein hochkrempeln, auf seine am Mekong erworbenen Schienbeinnarben zeigen und so einen ahnungslosen Widerpart verstummen lassen, der nicht kapieren will, dass den Amis am Golf ein hoffnungsloser Partisanenkrieg blüht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2003)
  3. Wohl nur weil die CDU-Spitze sicher war, daß die Grandiosität dieses Unterfangens das Publikum glatt verstummen lassen würde, sollte beides gleichzeitig verhandelt werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Arafats Ausweisung würde sämtliche seiner Gegner in dessen eigenen Reihen verstummen lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.09.2003)
  5. Das war Friedenssicherung fast zum Nulltarif - ein großer Erfolg für das Bündnis, der die Kritiker vermeintlich zu hoher Kosten der Erweiterung verstummen lassen sollte. ( Quelle: Welt 1999)