vertiefen

  1. Auf dem Gründungskongreß hieß es, Chiracs Politik, die Europäische Union zu vertiefen, habe "jene Anhänger entfremdet, für die Gaullismus und der Stolz auf eine souveräne Nation untrennbar" seien. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. In Westdeutschland will man Fahrrinnen noch mehr vertiefen, in Ostdeutschland sollen auch die letzten, relativ unberührten Flüsse zu bequem befahrbaren Wasserstraßen umfunktioniert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Ich will das nicht weiter vertiefen, sondern mich der Frage widmen, warum die verschiedenen Frauenförderungsmaßnahmen, die eine bevorzugte Berücksichtigung von Frauen ermöglichen, bisher so wenig gebracht haben. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Es sei wichtig, die guten Beziehungen zum nördlichen Nachbarn weiter zu vertiefen, heißt es dazu in der Staatskanzlei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Kohl betonte die Bereitschaft Bonns, die Zusammenarbeit mit Südafrika noch zu vertiefen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Es scheint schwierig, die Zusammenarbeit im Nuklearbereich zu vertiefen, ohne die Sondersituation Frankreichs gegenüber der Nato zu berücksichtigen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. KFW: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) will ihre Kooperation mit der Entwicklungsbank frankreichs bei Projekten mit Entwicklungsländern vertiefen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Das heutige Mudra hilft Ihnen, Ihren Atem zu vertiefen und führt zu einer schnellen Beruhigung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2005)
  9. Hamburgs Erster Bürgermeister wird Ende dieser Woche selbst ins Haschemitische Königreich reisen, um die Kooperation zwischen Jordanien und Hamburg zu vertiefen. ( Quelle: Die Welt vom 28.02.2005)
  10. Besser sei es, den Jugendlichen 25 Wochenstunden Allgemeinbildung zu geben - und den Rest können wir in Arbeitsgemeinschaften vertiefen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)