vertiefen

  1. Dieses Erlebnis kann man in der Akademie-Galerie im U- Bahnhof Universität noch vertiefen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Bündnis 90/Die Grünen warfen der Bundesregierung vor, sie mache sich mit ihrem sogenannten Sparpaket daran, "die ökonomisch-soziale Spaltung zwischen den alten und neuen Bundesländern weiter zu vertiefen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Kieweg: 'Ich sehe es als meine Aufgabe an, den Kontakt zwischen Bürgern und Bürgerinnen und dem BA zu vertiefen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Aber er war ja, wie gesagt, "nicht als Einkäufer" gekommen, sondern vielmehr um die "Tradition einer engen Zusammenarbeit" zwischen den beiden Militärapparaten zu vertiefen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Später, nach Millers Vorladung vor den Sonderstaatsanwalt zum CIA-Skandal, hätte er sie auch persönlich "eingehend vernehmen und dies mit eigener Recherche vertiefen müssen". ( Quelle: Spiegel Online vom 26.10.2005)
  6. Dann verschwinden die beiden in der Kabine, um das Gespräch zu vertiefen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. In dieser Zeit der Unsicherheit versucht die Frankfurter Messe die Beziehung zu Ausstellern und Besuchern zu vertiefen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2003)
  8. Die Verfassung müsse im Interesse eines Europas der Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen, die Integration demokratisch zu vertiefen, heißt es in der Erklärung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2003)
  9. Bei der Sitzung warf Peretz Scharon vor, den sozialen Graben in der israelischen Gesellschaft zu vertiefen. ( Quelle: Tagesschau vom 21.11.2005)
  10. Dennoch könnte der Angriff der US-Truppen die Krise der Weltwirtschaft weiter vertiefen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2003)