vertrete

  1. Neben Strafanzeigen seien auch Klagen auf Schmerzensgeld unumgänglich, sagte Lau: "Ich vertrete Fans in der ganzen Republik seit Jahren - aber eine solche Brutalität von Seiten der Polizei habe ich noch nie erlebt." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2005)
  2. Ich vertrete die Auffassung, daß diese Aufwendungen für Wahlpropaganda nicht notwendig sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Auch intern wurde oft Kritik laut: Der Liga-Verband koste nur Geld, vertrete die Interessen der 36 Profivereine nicht optimal, zudem funktioniere die Kommunikation mit den Klubs nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2002)
  4. Der Rechtsanwalt Reiner Fuellmich, der insgesamt 3500 Opfer vertrete, habe dagegen die Drücker als "reine Erfüllungsgehilfen der Bank" bezeichnet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. "Ich vertrete mich selbst, hätte mich aber auch der SPD nicht verweigert." ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die Gruppe sei ein "vernünftiger Bestandteil der politischen Kultur", vertrete aber eine Minderheitenposition, so Höppner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die Bundesregierung vertrete unverändert den Standpunkt, dass dafür kein Bundestagsmandat notwendig sei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.03.2003)
  8. "Ich vertrete deutsche Interessen", sagt sie im Beisein Chiracs auf eine entsprechende Reporterfrage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.11.2005)
  9. Die Berliner sind darüber geteilter Meinung: 38 Prozent meinen, Wowereit vertrete Berlin angemessen, 20 Prozent dagegen sagen, dies mache er überhaupt nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2004)
  10. Das Kulturreferat vertrete lediglich die kulturellen Interessen und sei nicht die eigentlich zuständige Behörde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)