vertrete

  1. Sie sei "das politische Vorbild für Millionen von Frauen auf der ganzen Welt" und vertrete "in vorbildlicher Weise die Rechte der Frau". ( Quelle: n-tv.de vom 15.02.2005)
  2. Grüger hatte Nahles vorgeworfen, sie gehe auf Schmusekurs zur SPD und vertrete keinen eigenen politischen Standpunkt. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Wenn er ein unmoralisches Angebot erhalte oder einfach völlig andere Ansichten vertrete, lehne er auch mal einen lukrativen Auftrag ab. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Wer den 40-jährigen Rheinländer vertrete, sei noch unbekannt, erklärten Gerichtssprecherin Sabine Westphalen und der Sprecher der Hamburger Staatsanwaltschaften, Rüdiger Bagger, am Dienstag. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Während Zypries Contra gebe, vertrete Verbraucherministerin Renate Künast (Grüne) eine Position zu Gunsten Berlins. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2004)
  6. "Ich vertrete prinzipiell die Ansicht, daß ich strafrechtlich für den Inhalt meiner Homepage hafte, nicht aber für den Inhalt von Hompages, auf die ich verweise", sagte Marquardt. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die SKVB erhalte ein Aufsichtsgremium, in dem die Schulverwaltung die öffentlichen Belange vertrete. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Ich kann überall, wo ich hinkomme bei den Medien oder wann immer ich mit jemandem spreche, für den Standpunkt des Kandidaten, den ich vertrete, werben. ( Quelle: Die Zeit (08/2002))
  9. Wie sonst ließen sich seine Bemerkungen erklären, die PDS vertrete bei der sozialen Gerechtigkeit Auffassungen, die nicht weit entfernt von denen der SPD sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Die Redaktion vertrete die Meinung, es sei besser mit Rechten in "einen kritischen Dialog" einzutreten, als sie zu isolieren. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)