verwahrlost

  1. Ihre Gesichter sind dreckverschmiert, die Kleider vom Leben auf der Straße verwahrlost. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Schwierig sei es hier für den gegenwärtigen Pfarrherrn, die Leute, vor allem jene aus der ehemaligen DDR, seien "innerlich verwahrlost", die Jugendlichen hätten "keinerlei Maßstäbe" mehr und würden "nur zum Ausprobieren" miteinander ins Bett gehen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. In den siebziger Jahren war der New Yorker Stadtteil verwahrlost. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.05.2005)
  4. Junge Männer wie Hugh Sinclair, ohne Schulabschluß, arbeitslos, verwahrlost und ohne Perspektive, flüchteten sich nur allzu gerne in die Geborgenheit der Gangs mit ihren Hierarchien und klaren Feindbildern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. "Es gibt in Deutschland 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die in Armut leben, im Dreck hausen, verwahrlost sind." ( Quelle: Spiegel Online vom 06.03.2005)
  6. Doch schon vor dem Brand mutete das ehemalige Botschaftsgebäude für den Betrachter von außen verwahrlost an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2003)
  7. Die meisten sind einerseits emotional total verwahrlost, haben aber eine völlig andere Außenwirkung, so dass ich manchmal von Außenstehenden höre: ,Was wollt Ihr eigentlich? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2002)
  8. Die Halle liegt verlassen da, beinahe verwahrlost. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. In den wie Zinnsoldaten zum Kommandanturgebäude führenden Wohnhäuschen der einstigen SS-Schergen - heute gelb und grau bemalt und ziemlich verwahrlost - sind die Offiziere einquartiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. "Sie sind Brüder und waren alle drei verwahrlost, verstört und krank", erzählt die Heimleiterin Mathilde Killisch. ( Quelle: Welt 1997)