verwundern

  1. Der gelernte Archivar, erst skeptischer Weggefährte, dann Dissident der Pariser Surrealisten, nahm die Sexualität in einer Weise ernst, die den heutigen Leser, gewohnt an ihre alberne Dauerpräsenz in den Medien, zutiefst verwundern muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Diese Entwicklung dürfte kaum verwundern. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 29.07.2005)
  3. Daher könne es nicht verwundern, daß der Gesetzentwurf von Ärzten als Rationierung zurückgewiesen werde. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Warum sollte also verwundern, daß Hoteltycoon Sheldon G. Adelson zur Zeit in aller Unbefangenheit das Stadtzentrum von Venedig als originalgetreuen Doppelgänger in Las Vegas baut? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Das muß nicht verwundern. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Nach diesem Film würde es im Übrigen kaum verwundern, käme so mancher Sprössling mit dem Wunsch an, doch auch so einen grünen Hüpfer halten zu dürfen - nur Vorsicht, ihn aufs Froschmaul zu küssen, das kann langfristige Folgen haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Da mag es kaum verwundern, daß die Euphorie in Bielefeld - allerdings nicht nur wegen der Verpflichtung von Stein - unglaublich groß war. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Neben ausführlichen und sehr individuellen Antworten kamen auch Reaktionen, die zumindest verwundern. ( Quelle: Netzeitung vom 11.06.2002)
  9. Bei den entscheidenden Kicks. nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 Unentschieden. dürfte es nicht verwundern, daß ausgerechnet Uli Stein die siegbringenden Aktionen vollbrachte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Neun Jahre danach kann Hoffmanns eher beiläufige Erklärung kaum verwundern, zuviele Fakten sind über das staatlich-sanktionierte DDR-Dopingsystem bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)