verzweifeln

  1. Schublade auf, Schublade zu, was soll man daran verzweifeln? ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2004)
  2. Anleger, die weniger als eine Viertelmillion Euro auf der hohen Kante haben, müssen nicht verzweifeln. ( Quelle: Die Welt vom 20.05.2005)
  3. Die zwei Gesichter des Sergej Barbarez lassen Fans und Verantwortliche beim Hamburger SV verzweifeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2002)
  4. Da war sie dann schon in dem Alter, in dem sie ein wenig an der Zukunft ihres geliebten Berufs zu verzweifeln begann. ( Quelle: )
  5. Sie verzweifeln also doch. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Beim Saison-Abschlussball der acht besten Männer der Welt spielte der Schweizer mit einer Leichtigkeit, die seine Gegner so manches Mal verzweifeln ließ. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.11.2003)
  7. Es sind freilich nicht nur Statistiken dieser Art, die Bayers Trainer Klaus Augenthaler verzweifeln lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2004)
  8. Beide Seiten verzweifeln aneinander. ( Quelle: Die Zeit (12/2003))
  9. Schon wollten wir über den Publikumserfolg des Films verzweifeln, der sich anschickte, auch die Exportmärkte zu erobern, da hören wir, dass sich die aufgebotenen vierzig Armeen, pardon, Kopien in den slawischen Weiten verloren haben. ( Quelle: Die Zeit (32/2002))
  10. Den Sehnsüchten von Bundesliga-Managern, die am Kampf gegen immerfort sinkende Fernseheinnahmen in Deutschland verzweifeln, bieten Asien und seine Märkte ein wenig Zuflucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2003)